Zum Hauptinhalt springen

im Rahmen des Erntedankmarktes im Kloster Plankstetten

Programm:
14.00 Uhr Begrüßung
14.15 Uhr Vortrag: Wir haben den Hunger satt! Mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor Aachen
15.00 Uhr Diskussion und Austausch
15.30 Uhr Kaffeepause, Zeit für Erntedankmarkt
17.00 Uhr ökumenischer Schöpfungsgottesdienst

Videokonferenzen für Einsteiger

Wir bieten einen digitalen Schnellkurs zu Videokonferenzen und Onlinevorträgen an. Anhand der Software "Zoom" vermitteln wir Ihnen, wie Sie an einer Online-Besprechung/einem Online-Vortrag teilnehmen können. Es ist kein Vorwissen nötig.

Auf Wunsch wird auch vermittelt, wie Sie eine Online-Veranstaltung planen und leiten können.

Anmeldung unter info@keb-neumarkt.de oder Tel. 09181/9898.

Wissenswertes rund um Lebensmittelverschwendung - wie sie entsteht und was wir dagegen tun können. Mit praktischen Beispielen der Foodsharing Gruppe Neumarkt.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Neumarkter Nachhaltigkeitswochen statt.

Ein innovativer Glaubenskurs

Abenteuerlustig? Willkommen bei Alpha! Starte dein Abenteuer und entdecke Leben, Glaube, Sinn.

Alpha ist eine Serie von rund zehn Treffen, die in entspannter
Atmosphäre stattfinden.
Bei jedem der Treffen gibt es ein gemeinsames Essen, ein Thema und Gesprächsgruppen.
Die Treffen sind jeweils mittwochs und am 4.11. ganztätig.

Infos: Katholische Pfarrei Berching, Telefon: 08462 / 1262, E-Mail: berching@bistum-eichstaett.de

"So nah, und doch kaum bekannt"

Ziele: Sulzbürg: ev. Schlosskirche St. Michael und Gruft, Landlmuseum, Erasbach, Weidenwang: Gruß an Chr. W. Gluck, Freystadt: Spitalkirche, Klostergarten, Seligenporten/Pavelsbach: Grenzstein, Steinkreuze
Dippenricht: (je nach Wetter) Keltenschanze

Busfahrt: Abfahrt 8.00 Uhr bei der Hauptschule West/Volksfestplatz
Rückkehr ca. 17.00 Uhr

Leitung/Führungen: Rudi Bayerl

Anmeldung: ab sofort bei Kath. Erwachsenenbildung Neumarkt, Tel. 09181-9898
Anmeldeschluss: 22. September 2023
Fahrpreis: 18 €


Suche nach allen Veranstaltungen im Monat